Einladung zum Unternehmerfrühstück der MIT-Schenefeld
am 9. Juli 2025 zum
Thema: Scheitern!
Erst selbstständig, dann pleite? Der Alptraum eines Unternehmers oder Selbstständigen führt in
Deutschland zum Gesichtsverlust – anders in den USA, wo Sie erst dann ein lebenserfahrener Unternehmer
sind.
Der Schenefelder MIT-Vorsitzende Michael Wörle hat zusammen mit dem Rechtsanwalt Daniel
Chappuzeau ein Buch über Scheitern geschrieben. Die MIT lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung
mit Unternehmern, die freimütig, offen und öffentlich über Scheitern sprechen wollen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus aktuellem Anlass wollen wir das Buch „Wenn erfolgreich scheitern nicht gelingt“ in Form einer kurzen
Lesung im Kreis von insolvenzerfahrenen Unternehmern vorstellen. Dann werden verschiedene Unternehmer
aus ihren Erfahrungen berichten: Lars, der die Firma erbte und so das Thema „Nachlassinsolvenz“ kennenlernte,
Felicitas, die ihren Eltern beisprang und erst einmal 6 Monate ungeöffnete Post sortieren musste
mit vielen gelben Briefen, Mathias, der den Umgang mit dem Thema Scheitern zuerst in den USA erlebte,
bevor es ihn in Deutschland erwischte. Unsere Gastgeberin ist Elif, die wegen eines Planungsfehlers des
Architekten bei der Kfz-Stellplatzfrage erst 6 Monate später ihr Café eröffnen konnte. Hier wollen wir unsere
Veranstaltung durchführen. Das ist einmal eine Form von Solidarität unter Unternehmern, auf der anderen
Seite wollen wir aber ganz konkret über Scheitern in Deutschland sprechen und herausfinden, wie
man in der Not als Unternehmer kreativ (und möglichst ohne Insolvenz) Probleme lösen kann. Viele Beispiele,
viele gute Ideen und Lösungen und vor allem ein wacher Blick, um rechtzeitig das Richtige zu tun. Es
wird natürlich Gelegenheit zum direkten Dialog und zum Netzwerken geben.
Wir hoffen, Sie bei unserem Unternehmerfrühstück im
Café Lakum
Lornsenstrasse 119, 22869 Schenefeld (Ecke Lindenallee)
am Mittwoch, den 9.7.2025
um 08:30 Uhr bis ca. 10:30 Uhr
begrüßen zu dürfen.
Es erwarten Sie ein Frühstück inklusive Getränke. Dafür erhebt unsere Gastgeberin Elif einen Kostenbeitrag
als Tagungspauschale in Höhe von € 20,00. Diesen bitten wir Sie direkt vor Ort zu begleichen.
Anmeldung unter: info [at] mwunternehmensentwicklung.de. Wir freuen uns auf einen offenen, ehrlichen
und interessanten Austausch mit Ihnen und auf eine gelungene Veranstaltung.
Herzliche Grüße
Michael Wörle
Vorsitzender MIT Schenefeld
Empfehlen Sie uns!